Als der historische Buddha vor über 2500 Jahren seine Lehre verkündete, ging es ihm darum, einen Weg aus Unzufriedenheit, Unglück und Leid zu weisen und das Glück zu finden.
Auch heutzutage kann seine auf persönlicher Erfahrung begründete Lehre für uns heilsame, wegweisende Orientierung im Alltag und ein Lebensweg sein. Die zeitgemäße, mit naturwissenschaftlichem Denken vereinbare Lehrdarlegung birgt ein großes heilsames Potenzial in unserer heutigen Zeit.
Chan-Buddhismus, entstand in China und wurde später in Japan zu Zen, ist eine Richtung, die von Spekulationen (über nachtodliche Zustände, Wiedergeburt und Ähnliches) traditionell weitestgehend Abstand nimmt. Auch zu metaphysischen und esoterischen Konzepten anderer Traditionen schweigt Chan seit Jahrhunderten.
Hierdurch wird ein zeitgemäßer Chan-Buddhismus, der zu 100% kompatibel mit den heute gängigen wissenschaftlichen Vorstellungen und Erkenntnissen ist, auch für aufgeklärte und naturwissenschaftlich orientierte Menschen, welche weder Glauben noch religiöse Orientierung suchen, in unserer Zeit ein möglicher Lebensweg.
Dank seiner alltagsorientierten, auf das Leben im "Hier und Jetzt" fokussierten Geisteshaltung erweist es sich in unserer Zeit als fruchtbar für den Westen.